Einträge von Roswitha Haberstock

Tun, um zu… oder tun für…: Lebendigkeit, Präsenz & Wohlgefühl

Ich habe mich ertappt: wie ich über die Woche immer energieloser wurde und mich fragte warum. Am Wochenende dann zunächst ein Null-Runden-Tag, ziemlich im Energie-Tal angelangt. Noch Dinge erledigen, * um aufgeräumt und das Bad sauber zu haben, * die Überweisungen endlich erledigt zu haben und zwischendurch einfach unglaublich erschöpft zu sein. Mich noch bewegen, […]

Lebe dein Leben.

  LEBE dein Leben. Lebe DEIN Leben. Lebe dein LEBEN.   LEBE dein Leben:  Volle Lebendigkeit. Lebe DEIN Leben: In deiner Einzigartigkeit. Lebe dein LEBEN: Mit all seinen Wellen, seiner Schönheit und Vielfalt.   Lebe dein Leben.      

JETZT: aus alten Mustern aussteigen – für einen wahren Schatz: die Gegenwart und Zukunft

Aus alten Mustern aussteigen – für einen wahren Schatz: die Gegenwart und Zukunft. Diese Wahl kannst du immer wieder JETZT treffen. Warum & wofür? Warum: Um nicht in alten Prägungen verharrend immer wieder die Vergangenheit neu zu leben. Wofür: Um eine neue Gegenwart, eine neue Zukunft zu gestalten. Dazu braucht es deine Präsenz. Dein Bewusst […]

Etwas Besonderes sein

Du musst nichts besonderes Tun um besonders zu Sein. Vielmehr wird das was du tust besonders, wenn du dich und damit dein Sein in dein Tun einfliessen lässt. Dein Tun wird dann lebendig, trägt dein Strahlen. Macht das Leben und die Welt lebendig und bunt. Anders gesagt: wie tust du die Dinge des Lebens? * […]

Erlaubnis-Raum

Was passiert, wenn du für dich das Wort „Erlaubnis“ sprichst? Sprich es für dich aus und spüre dem Wort nach. Spüre in das Wort hinein. Wie wirkt es für dich? Macht sich ein Raum auf in dir? Raum etwas tun zu dürfen? Raum etwas sein zu dürfen? Raum, SEIN zu dürfen? Du kannst dir jederzeit […]

Ehrenpreis – etwas für zarte Nerven

Heute lag ich im Garten. Dort ist ein ganzer Teppich mit Ehrenpreis. Schön und weich. Ich habe mich gefragt, welche Bedeutung er  für mich hat. Dazu habe ich mich auf den Boden zu ihm gelegt, gefragt, beobachtet und wahrgenommen: Ein Teppich voller zarter weiß-blauer Blüten. Zwei Antennen-Stempelchen lugen draus hervor. Es geht ein zarter Wind, […]

Von Körper-Welten, Ökosystemen und Wert: nur mal angenommen…

Angenommen die Welt wäre ein menschlicher Körper: Wir Menschen wären die roten Blutkörperchen. Die Pflanzen unsere weissen Blutkörperchen, die unsere Gesundheit unterstützen. Die Tiere unsere Organe und Nerven. Die Steine unsere Knochen, die Erde unsere Muskeln. Die Bäume unsere Lunge. Wäre dann ein rotes Blutkörperchen wichtiger als das andere? Wäre eines weniger wert? Was wäre, […]

En-Joy: Freude und Verbindung

Freude – still und tief. Freude – dich erfüllend und ausfüllend. Freude – übersprudelnd, lachend. Freude ist immer Verbindung. Verbindung mit dir – deinem Wesen. Verbindung mit dir – deiner Wahrnehmung, deinem Empfinden. Verbindung mit dem Kind in dir. Verbindung mit der Welt.   Wie nimmst du Freude wahr? Darfst du Freude sein und Freude […]

Raum sein

Raum sein, um wahrzunehmen. Raum sein, um zu empfinden – mit allen Sinnen und dem ganzen Wesen. Raum sein und genießen, Raum zu sein. Raum sein und sich im Raum ausstrecken und wohlfühlen. Raum sein und dem Entstehen zusehen und dann zu tun. Aus der Verbindung heraus, in der Verbindung.    

In dir wohnt eine Kraft

  In dir wohnt eine Kraft. Deine Kraft, die dich führt und stärkt, immer mehr der Mensch zu sein als der du gemeint bist. Spürst du eine Sehnsucht in dir anklopfen? Wann wirst du ihr aufmachen? Hinter der Sehnsucht steht deine Kraft. Sie schickt dir die Sehnsucht, damit du aufwachst, die Türe aufmachst und dich […]

I did it my way – mehr Lebendigkeit, mehr Leben

Wir Lebewesen sind Unikate. Jeder von uns hat seinen ureigenen Fingerabdruck, Körper, sein eigenes Wesen. Und doch zwängen wir Menschen uns so oft in Formen und Schemata, Abläufe, wie „man etwas macht“ und vergessen darüber unseren ganz eigenen Ausdruck. Wir machen mathematisch Ableitungen, berechnen Integrale. Weißt du noch wozu, hat es Spass gemacht? Wenn du […]

Instrument und Orchester: Der Seins-Welt Raum geben 

Wir Menschen haben ein wunderbares Instrument: unseren Verstand. Nur haben wir manchmal vergessen, dass der Verstand eben ein Instrument ist -ein wertvolles- aber nicht das gesamte Orchester. Unser Tag und unsere Gesellschaft ist oft ausgefüllt von Gedanken, von Tun, Effizienz. So laut hören wir unser Verstandes Instrument. Was, wenn es aber noch andere Instrumente gibt? […]